> Bei sich ankommen - Erdungsübungen: Füsse; Bodenkontakt; Schütteln; Loslassen..
> Atemarbeit / Entspannung
> Körperreise ("BodyScan")
> Massage
> Sich Raum nehmen / Wieviel Raum brauche ich?
> Orientierung im Raum / Lebensraum / (Neue) Wege gehen
> Sich-öffnen / Sich-(ver)schliessen
> Vertrauen/ Loslassen
> Verwurzelung / Standfestigkeit/-haftigkeit
> Nähe / Distanz
> Führen / Geführt werden
> Tanzen im Raum/Dynamik: eng/weit; rund/eckig; zart/kräftig; schnell/langsam; hoch/tief
> sich spielerisch bewegen / Aktion-Reaktion
> es können Materialien wie: weiche Bälle, Zeitung, Stäbe... zum Einsatz kommen
> Nachahmen von Bewegungen = "Spiegeln"
> Skulpturen bauen ("Bildhauer")
Wir werden in vertrauenswürdiger und achtsamer Atmosphäre in kleinen Gruppen mit max. 8 - 10 Teilnehmern arbeiten.
Das Arbeiten über einen bestimmten Zeitraum in einer festen Gruppe ermöglicht einen sich stets weiterentwickelnden Prozess und gibt den Rahmen für Vertrauen und zur gegenseitigen Unterstützung.
Jede einzelne Teilnehmerin kann sich in diesem geschützten Rahmen sowohl mit ihren ganz
persönlichen Themen in der inneren und äußeren Bewegung auseinandersetzen, als auch sich im
Kontakt mit den anderen Teilnehmerinnen erleben, ihr eigenes SELBST wahrnehmen, auf Entdeckungsreise gehen...